Marvest GmbH – Transparent und einfach in maritime Projekte investieren

Gastankschiffe

Marvest crowd investing Crowdinvesting Schiffe maritime investments
©shutterstock

Was ist ein Gastankschiff?

Gastanker sind Schiffe, die speziell für den Transport von Flüssiggas oder Flüssiggas ausgelegt sind.

Die meisten dieser Frachter sind leicht an ihren kugelförmigen Gastanks zu erkennen, die sich immer über der oberen Hälfte des Decks befinden.

Dieser Behältertyp wird häufig als Alternative zum Gastransport in Rohrleitungen eingesetzt.

Was wird auf Gastankschiffen geladen?

Wie der Name schon sagt, wird Gas (z.B. Chlor, Ammoniak oder Stickstoff) auf Gastankern transportiert.

Um den Transport so effizient wie möglich zu gestalten, wird das Gas zunächst verflüssigt, um das Ladungsvolumen zu reduzieren.

Technische Merkmale von Gastankern

Die charakteristische Kugelform dient unter anderem der Wärmedämmung sowie der Druckbelastung.

Es gibt aber auch Arten von Gastankern, die von außen nicht an ihrer Form zu erkennen sind. Diese haben rechteckige Gastanks, die von außen schwer zu erkennen sind, was dazu führt, dass sie leicht mit Öltankern verwechselt werden können.

Im Gegensatz zu anderen Frachtschiffen spielt das m³ Gesamttankvolumen eine Rolle.

In den letzten Jahren ist in diesem Segment ein Trend zu immer größeren Schiffen zu beobachten.

Derzeit liegen die bevorzugten Kapazitäten zwischen 125.000-147.000 m³, aber es gibt Pläne für Schiffe mit bis zu 250.000 m³ Tankinhalt.

Newsletter Anmeldung

Bestens informiert bleiben! Mit dem Newsletter von Marvest.